Neue Fähigkeiten erwerben
Ruhe finden. Ruhe geben. Ruhe leben.
Ausbildung zur Entspannungstrainer*in
Stress ist längst zur Volkskrankheit geworden – Reizüberflutung, Leistungsdruck und innere Unruhe bestimmen oft den Alltag. Immer mehr Menschen sehnen sich nach Ruheinseln, achtsamen Momenten und echter Regeneration. Genau hier setzt die Ausbildung zur/zum Entspannungstrainer/in an: Du wirst befähigt, fundierte Entspannungsverfahren professionell weiterzugeben – in Gruppen, im Einzelsetting, in Unternehmen oder im pädagogischen Kontext
Die Ausbildung zur Entspannungstrainer*in bei Labulaschanga vermittelt dir fundiertes Wissen und praktische Fertigkeiten, um klassische und moderne Entspannungsmethoden sicher und kreativ anzuleiten. Dabei geht es nicht nur um Techniken, sondern um Haltung: Du lernst, wie du Menschen zur inneren Ruhe, Gelassenheit und mehr Selbstwahrnehmung begleitest
Ob für Gruppenangebote in Gesundheitszentren, Reha, Schulen oder für 1:1-Settings in Coaching und Beratung: Diese Ausbildung macht dich vielseitig einsetzbar. Du wirst verschiedene Entspannungsverfahren erleben, ausprobieren und mit Freude weitergeben können
Inhalte der Ausbildung
Progressive Muskelentspannung nach Jacobson (PMR)
Autogenes Training – Grundstufe & Formeln
Fantasiereisen & Meditation
Stressphysiologie & Stressbewältigung
Achtsamkeit, Atemtechniken & Bodyscans
Stimmtraining & Haltung für Gruppenleitungen
Gestaltung von Kursstunden & Kurskonzepten
Kreative Methoden für Kinder, Erwachsene & Senioren
Praxiseinheiten, Selbsterfahrung & Reflexion
Zielgruppe
Yoga- und Fitnesstrainer*innen
- Alle, die mit Menschen arbeiten (soziale, pädagogische, therapeutische oder medizinische Berufe)
- Yoga- und Fitnesstrainer*innen
Coaches & Heilpraktiker*innen
Interessierte, die selbst Ruhe lernen und weitergeben möchten
Dauer und Organisation
- 6 Tage (intensiver Blockunterricht) oder Wochenendmodell
Umfang: ca. 60 Unterrichtseinheiten
Bildungsprämienfähig
- 6 Tage (intensiver Blockunterricht) oder Wochenendmodell
Jetzt anmelden und durchstarten
Mach Entspannung zu deiner Berufung!
Du erhältst ein anerkanntes Zertifikat als Entspannungstrainer*in (Terramedus®). Mit entsprechender Vorbildung kannst du deine Kurse über die Krankenkassen abrechnen.